YoWow

Man bekommt ohne Übertreibung locker zehn Nachrichten für eine einzige Online-Bestellung. Bestätigung des Ordereingangs, Rechnung, Versand-(oder Versende-)-bestätigung, alle schön einzeln nacheinander verschickt. Kann man das nicht zusammenfassen? Und dann schickt einem UPS drei Mails an einem Tag: “Ihre Sendung kommt heute”, “Ihre Sendung kommt zwischen 12:30 und 15:00 Uhr”, “Ihre Sendung verspätet sich”. Nur um an dem Tag dann überhaupt nicht mehr zu liefern. Das ist ihnen dann komischerweise keine Nachricht mehr wert.

Wer sich allerdings meldet, ist Nike. Die haben doch tatsächlich die Chuzpe, mich nach Feedback zu meinem Grad der Zufriedenheit zu fragen, obwohl der Deal noch gar nicht abgeschlossen ist. Meine Bewertung würde positiver ausfallen, wenn ich die Ware in Händen hielte.

Beim Streamingdienst WOW nervt die Werbung auch immer mehr. Weil ich nicht bereit bin, den Aufpreis für Premium zu zahlen, bekomme ich zwischen jeder Folge einen Werbeblock von mittlerweile ca. zwei Minuten Länge. Und es sind jedesmal dieselben Spots. Was auffällt: Mehrere Beauty-Spots reden gerade von “Routinen”. Und wenn man nach einer Serie mit vorwiegend weiblicher Zielgruppe eine guckt, die sich eher an ein männliches Publikum wendet, dann ändert YoPro den Inhalt seiner Werbung – oder vielmehr gerade nicht. Es ist derselbe Text, dieselbe gesprochene Stimme, dieselben eingesuperten Schrifteinblendungen; sogar derselbe Packshot. Nur einmal mit einer joggenden Frau, einmal mit einem radelnden Mann.

Dafür das ganze Targeting? Das Geschlecht oder die ausgeübte Sportart sind jedenfalls für mich am wenigsten ausschlaggebend. Es gibt für Frauen und Männer doch sicher unterschiedlich gewichtete Gründe für den Konsum eiweißreicher Nahrung. Platt gesagt: Wieso spricht der eine nicht über Diäten und der andere über Muskeln? Weshalb lässt man bei dem Männerspot nicht auch einen Mann das Voiceover sprechen? Warum greift in beiden Spots dieselbe Hand in den Kühlschrank? Bei dem Mediabudget hätten 2.000 Euro Produktionskosten mehr den Kohl auch nicht fett gemacht.

Und noch was, Danone: “High Protein für deinen nächsten Schritt” funktioniert bei der Läuferin natürlich ungleich besser als bei dem Radfahrer.


2 responses to “YoWow

  1. Fühle es. („Die Verkrempelung der Welt“, S. 89)

Mentions

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Per >> Webmention mitreden? Gib hier den Perma-Link zu Deinem Post ein.